Wenn ich so aus dem Fenster schaue kommt es immer mal wieder zu Situationen in denen es scheint, als würde es sehr sehr eng, als käme es beinahe zur Kollision …
Kategorie: Bonn & Region
Im Spotlight: der Drachenfels
Ende Juli diesen Jahres geisterte die Meldung herum, der Drachenfels sei jetzt Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Einen Moment schien es, als sei über Nacht mein Blick in die Umgebung ein anderer geworden – aber schon am nächsten Morgen sah eigentlich alles aus wie immer, und inzwischen kann ich auch keine Meldung mehr finden, die das bestätigt.
Nichtsdestotrotz hier ein kurzer Rückblick auf gut siebeneinhalb Jahre Drachenfels im Spotlight.
Sowas wie Winter
Dramatische Panoramablicke auf das Siebengebirge
Dies ist die Fortsetzung der guten Aussichten, im Archiv sind weitere Aussichten hier und da (und wer weiter sucht findet noch mehr) zu finden …
Gute Aussichten bieten sich mir seit fast acht Jahren vom Rodderberg aus, wenn man Richtung Rheintal und Siebengebirge blickt. Ich genieße das fast jeden Tag und es wird nicht langweilig, deswegen wieder einige Bilder aus der besonderen Umgebung.
Frühe Blüten im Garten
Middem Rad ;-)
Panoramablick auf das Siebengebirge
Dies ist die Fortsetzung der guten Aussichten, im Archiv sind weitere Aussichten hier und da (und wer weiter sucht findet noch mehr) zu finden …
Gute Aussichten bieten sich mir seit guten sieben Jahren vom Rodderberg aus, wenn man Richtung Rheintal und Siebengebirge blickt. Ich genieße das fast jeden Tag, und deswegen hier die nächsten Bilder aus der besonderen Umgebung.
Taste Of Woodstock
Ich liebe die Musik von Crosby, Stills, Nash & Young und aus deren Umfeld schon immer. Im Sommer 2019 erlebte ich die Band Taste of Woodstock das erste Mal live im Godesberger Kurpark, es war wunderbar. Um so mehr habe ich mich gefreut als ich gefragt wurde, ob ich ihren Auftritt in der Bonner Harmonie im Rahmen eines kleinen „50 Jahre Woodstock“-Festivals fotografieren würde. Zwar waren die Umstände nicht sehr fotogen, da auf der Bühne das komplette Set von Canned Heat – der Hauptband des Abends – stand, aber der Funke sprang dennoch über …
Insekten im Garten
Rheinischer Winter 2018/19
Die rheinischen Winter der letzten Jahre und Jahrzehnte zeichnen sich nicht durch große Mengen an Schnee aus – zwar im Alltag ganz praktisch, aber das dekorative Moment fehlt halt schon.
Im vergangenen Winter gab es innerhalb von 5 Wochen immerhin ein wenig Rauhreif, Frost und sogar 2 Tage weiße Pracht.