Nach einem eher schwierigen Winter mit wenig neuem Input in Sachen Flattergeviehzeuchs gibt es nun neue Eindrücke vom Leben an der Futterstelle hinter dem Haus, am Waldrand, und in den umgebenden Bäumen, Sträuchern und Hecken
Schlagwort: Greifvogel
Die Tiere der Roten Scheune V
Die Rote Scheune ist nicht nur ein Ort, sondern eine Idee. Die Idee, dass man etwas tun kann, wenn man nur will. Die Idee, dass Dinge möglich sind. Hier leben Tiere, die eine Zuflucht brauchen: vor dem Schlachter, vor schlimmen Lebensbedingungen, vor einem Leben im Tierheim …
Hier geht es zum ersten Teil vom 25.9.2019, hier zu Teil II vom 21.1.2020, hier zu Teil III vom 7.6.2020 und hier zu Teil IV vom 4.10.2021
Hiesige Vögel – im Garten und darüber
Die Tiere der Roten Scheune IV
Die Rote Scheune ist nicht nur ein Ort, sondern eine Idee. Die Idee, dass man etwas tun kann, wenn man nur will. Die Idee, dass Dinge möglich sind. Hier leben Tiere, die eine Zuflucht brauchen: vor dem Schlachter, vor schlimmen Lebensbedingungen, vor einem Leben im Tierheim …
Corona-bedingt sind wir dieses Jahr – genau wie 2020 schon – deutlich häufiger dort als in der vorangegangenen Jahren.
Hier geht es zum ersten Teil vom 25.9.2019, hier zu Teil II vom 21.1.2020 und hier zu Teil III vom 7.6.2020
Bitte Abstand halten!
Vögel der Region
Auf dem Darß .:. Teil 2
Nachdem es im ersten Teil vor allem um Gänse und Schwäne ging kommen im 2. Teil auch ganz andere Bewohner zum Zug: Am Pramort gab es neben Rotwild einen Seeadler zu sehen, selbstverst#ändlich gab es reichlich Möwen, und auch sonst hatte die Ostseeküste dort einiges zu bieten.