Posts Tagged pflanze
Archives
3. Januar 2016 by mani wollner
teneriffa
Zwei Wochen Spätsommer im November 2015. Hier geht es zur Galerie …Archives
22. Mai 2013 by mani wollner
ganz schön tierisch
Nach gut 30 Jahren Stadtleben hat es mich Anfang 2013 vor die Tore der Stadt, auf den Berg, ins Grüne, an den Wald verschlagen. Und es ist spannend zu erleben, was hier alles so kreucht und fleucht, krabbelt und schleicht. Die folgenden Fotos sind in den vergangenen 3 Monaten in Umkreis von 10 Metern ums […]Archives
4. März 2013 by mani wollner
bye bye balkonien
Raus aus der Stadt heißt natürlich auch runter vom Balkon. Die kleine grüne Oase im Herzen Beuels wird fehlen, das ist sicher. Hier geht es zur Galerie …Archives
26. Dezember 2012 by mani wollner
herbst in der bonner rheinaue
Kurz und heftig war er dieses Jahr: der bunte Bonner Herbst. Nachdem er uns in den vergangenen 2 Jahren extrem verwöhnte hielt er sich dieses Jahr bedeckt. 3 oder 4 Tage mussten dieses Jahr reichen, mein persönlicher Favorit war dabei der 11.11. – und das nicht etwas wegen des Datums, sondern wegen des perfekten Zusammenspiels […]Archives
7. Dezember 2012 by mani wollner
im hochwildpark rheinland
Auf der Suche nach röhrenden Hirschen verschlug es mich am ersten Oktoberwochenende 2013 in den Hochwildpark Rheinland, Mechernich in der Eifel bei Kommern. Worauf ich nicht vorbereitet war, was ich aber beeindruckend fand: Kaum ein Tier war eingesperrt, fast alle bewegten sich frei, ohne Abtrennung zu den menschlichen Besuchern. Den röhrenden Hirschen so nahe kommen […]Archives
30. April 2012 by mani wollner
knallbunter april
Die fast schon normal gewordenen sommerlichen Temperaturen im April blieben dieses Jahr aus – sieht man von einem kleinen Ausrutscher am letzten Wochenende ab. An Farbe dagegen hatte er reichlich zu bieten, meine Favoriten: Tulpen, Kirschbäume und am Ende des Monats gesellte sich der Raps dazu. Hier geht es zur Galerie …Archives
19. April 2012 by mani wollner
vanille
Eine eher unscheinbare Kletterpflanze aus der Ordnung der spargelartigen, der Familie der Orchideen; die aus eher unscheinbaren Blüten eher unscheinbare Samenkapseln hervorbringt, die nach der Fermentierung eher unscheinbar dunkelbraun bis schwarz sind … und deren Geruch und Geschmack schlicht umwerfend ist. Hier geht es zur Galerie …Archives
10. Februar 2012 by mani wollner
rheinischer winter bizarr
Die klirrende Kälte der letzten Januar- und ersten Februartage sorgte am Bonner Rheinufer für ein feines Formen- und Farbenspiel: Die Pflanzen an der Wasserkante, regelmäßig von den kühl vor sich hinschwappenden Fluten des Rheins benetzt, wurden in teils recht bizarre Eishüllen gekleidet und glitzerten im strahlenden Sonnenlicht. Klein, aber fein! Hier geht es zur Galerie […]Archives
20. November 2011 by mani wollner
herbst in bonn – oktoberfest!
Langsam aber sicher muss der diesjährige Herbst wohl als rekordverdächtig angesehen werden, das gilt sowohl für die Temperaturen, als auch für die Sonnenstunden. Dazu kommt, dass es seit einer halben Ewigkeit nicht mehr wirklich geregnet hat. Auf jeden Fall aber bietet der Herbst wieder eine große Auswahl an tollen Fotomotiven, heute gibt es wieder eine […]Archives
30. Oktober 2011 by mani wollner
goldener oktober in bonn
In Sachen Sonnenschein präsentierte sich der Oktober in Bonn als ernsthafter Konkurrent zu den vergangenen sogenannten Sommermonaten. Dabei setzte die üppig vorhandene Herbstsonne das eher spärlich vorhandene bunte Blattwerk dermaßen gekonnt in Szene, dass ich mich ab und an in den sagenhaft bunten Herbst des vergangenen Jahres zurückversetzt fühlte. Die Fotos entstanden zwischen dem 13. […]Archives
29. Juli 2011 by mani wollner
frühsommerlicher farbenrausch
Was ein Glück, dass ich im Juni fleißig alles abgelichtet habe was im Garten und auf dem Balkon blühte und sich dabei von der Sonne bescheinen ließ. Sieht es doch so aus, als habe sich der Sommer tatsächlich im April und Mai schon komplett verausgabt. Hier geht es zur Galerie …Archives
14. Juni 2011 by mani wollner
unterwegs im mai
Nach dem enorm sonnigen, warmen und trockenen April folgte in der Region um Bonn ein noch wärmerer, sonnigerer und trockenerer Mai, der erst gegen Ende leichte Tendenzen zu Niederschlägen erkennen ließ. Gegen Monatsende jedoch zeigten sich öfter einmal Wolken am Himmel, und in der Ferne konnte man gelegentlich sogar Regen ahnen … Hier geht es […]Archives
20. Februar 2011 by mani wollner
200 ha industriebrache vom feinsten
Der Landschaftspark Duisburg Nord: das ehemalige, 1985 stillgelegte Eisenhüttengelände präsentiert sich heute als Freizeitpark mit Tauchzentrum und alpinem Kletterpark. Vom ehemaligen Hochofen lässt sich eine atemberaubende Aussicht genießen, in den Werkshallen finden Ausstellungen statt. Am aufregendsten aber ist es zuzusehen, wie sich die Natur Quadratmeter für Quadratmeter zurückerobert. Hier geht es zur Galerie …Archives
22. November 2010 by mani wollner
von meisen die auf schwalbe stehen
… und es begab sich, dass eine mir bekannte Triathletin zu diesem Bild sagte: »Schick…. aber Meise auf Schwalbe wäre noch besser ;-)« Für alle nicht-Radfahrer sei gesagt, dass Schwalbe ein Hersteller von Fahrradreifen ist – dessen Produkte ich allerdings in der Regel verschmähe. Nun gibt es in einem Radfahrer-Haushalt doch auch das eine oder […]Archives
3. November 2010 by mani wollner
goldener oktober
Der Monat fing schon verheißungsvoll an, aber was der Oktober in der zweiten Hälfte aufzubieten hatte war so sicher nicht zu erwarten. Nach dem milden bis nicht vorhandenen Sommer schien im Reich der Flora ein wahrer Wettkampf darüber auszubrechen, wer am längsten, schönsten, spätesten, buntesten auf die Kacke hauen kann – und die Sonne schien […]Archives
30. September 2010 by mani wollner
septemberblues
»So langsam könnts mal Sommer werden« – dieser Gedanke war mein ständiger Begleiter auf den Radtouren im September. Aber: Pustekuchen. Wie alle wissen war eher das Gegenteil der Fall, und noch immer lässt ein schöner Spätsommer auf sich warten. Schon praktisch, dass sich Nebensächlichkeiten wie gefühlte Temperatur, Regenrisiko, Gegenwind undsoweiter auf Fotos problemlos ausblenden lassen. […]Archives
28. Juni 2010 by mani wollner
ein buntes bett im kornfeld
Deutschland im Juni 2010. Vor Jahren einmal war es ein sehr vertrauter Anblick, dann war es fast vergessen. Auf Reisen ins Münsterland und in die Pfalz sprangen sie uns nun wieder förmlich ins Auge: bunt und wild blühende Getreidefelder. Kamille, Kornblume und Mohn in knallbunter Koexistenz mit Gerste, Roggen und Weizen. Hier geht es zur […]Archives
15. Dezember 2009 by mani wollner
auf die pelle gerückt!
Ganz nah dran an kleinen Brummern: Bienen, Fliegen, Hummeln, Libellen, Gottesanbeterinnen und was da sonst so kreucht und fleucht. Beobachtet auf Mallorca, in Südfrankreich, im heimischen Garten und auf dem Balkon. Hier geht es zur Galerie …Archives
3. Juli 2009 by mani wollner